GesellschaftsrechtMeldepflicht bei AuslandsüberweisungenFür alle Auslandsüberweisungen ab einem Betrag von 12.500 EUR oder Gegenwert gilt in Deutschland eine Meldepflicht (§ 11...
MandateRechtsanwälte von Morgen und Partner vertreten den RBB gegenüber dessen vormaliger Jur. DirektorinUnser Berliner Arbeitsrechtsteam, bestehend aus Carl-Christian von Morgen, M.A., Carolina von Morgen, M.A., Gertrud Romeis und Valérie...
ArbeitsrechtElektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zum 1.1.2023 – Handlungsbedarf für ArbeitgeberSeit dem 1. Januar 2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) Pflicht. Beschäftigte, die gesetzlich...
Rechtsanwälte von Morgen und Partner vertreten den RBB gegenüber Patricia SchlesingerUnser Berliner Arbeitsrechtsteam, bestehend aus Carl-Christian von Morgen, M.A., Carolina von Morgen, M.A., Gertrud Romeis und Valérie...
ArbeitsrechtEuGH: Fehlende Unterrichtung verhindert Verjährung und Verfall von UrlaubsansprüchenDer Europäische Gerichtshof hat am 22.9.2022 drei durch das Bundesarbeitsgericht (-9 AZR 245-19-; -9 AZR 401/19-; -9 AZR 266/20-)...
ArbeitsrechtBAG: Arbeitgeber sind verpflichtet, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführenMit Beschluss vom 13.9.2022 (- 1 ABR 22/21 -) hat das Bundesarbeitsgericht das „Stechuhr“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (AZ: EuGH,...
GesellschaftsrechtOnline Gründung einer GmbHDer digitale Wandel hat die juristische Welt erreicht. Nachdem das elektronische Anwaltspostfach für den juristischen Rechtsverkehr seit...