ArbeitsrechtWichtige Änderungen des Nachweisgesetzes zum 1.8.2022 – Handlungsbedarf für Arbeitgeber – Geldbußen Ab dem 1. August 2022 kommt es im Nachweisgesetz (NachwG) zu wichtigen Änderungen. Die Änderungen des NachwG sind Teil des Gesetzes zur...
ArbeitsrechtCarl-Christian von Morgen bei Best Lawyers erneut für den Praxisbereich Arbeitsrecht ausgezeichnet!Das Handelsblatt/ Best Lawyers zeichnet unseren Partner Rechtsanwalt Carl-Christian von Morgen in seiner neuen Ausgabe The Best Lawyers...
ArbeitsrechtFür Wahlvorstände: Seminare zur BetriebsratswahlBei der Organisation und Durchführung der Betriebsratswahl sind zahlreiche unterschiedliche Verfahrensschritte zu beachten....
ArbeitsrechtBAG: Lockdown begründet keinen Anspruch auf AnnahmeverzugslohnIm Oktober 2021 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass eine Arbeitnehmerin im Fall einer staatlich verfügten vorübergehenden...
GesellschaftsrechtUpdate: BGH lehnt eine pauschale Minderung der Gewerbemiete um die Hälfte während Lockdown abDie unterinstanzlichen Gerichte hatten in den vergangenen beiden Jahren zu der Frage, ob und in welcher Höhe ein Gewerbemieter die...
ArbeitsrechtBestätigung durch das BAG: Kurzarbeit Null kürzt UrlaubsanspruchNachdem bereits die Vorinstanzen (LAG Düsseldorf, Urt. v. 12.3.2021 – 6 Sa 824/20 –, ArbG Essen, Urt. v. 6.10.2020 – 1 Ca 2155/20 – ),...
ArbeitsrechtArbeitgeber muss Betriebsmittel zur Verfügung stellenDas Bundearbeitsgericht hatte zwei parallel gelagerte Fälle zu entscheiden (Urt. v. 10.11.2021 – 5 AZR 334/21 – und – 5 AZR 335/21 – ),...