GesellschaftsrechtHaftungsrisiko trotz Aussetzung der InsolvenzantragspflichtDas kürzlich in Kraft getretene Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht...
ArbeitsrechtAuswirkungen des Corona-Virus auf das ArbeitslebenAktuell stellen sich zahlreiche Fragen im Hinblick auf die Auswirkungen des Corona-Virus auf das Arbeitsleben und die mietrechtlichen...
ArbeitsrechtCoronavirus-Krise – Arbeitsrechtliche Folgen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerDie rasche Verbreitung des Coronavirus (COVID-19 Virus) in Deutschland und Europa betrifft zunehmend auch die Wirtschaft und das...
GesellschaftsrechtBGH stellt (länger) gestundete Forderungen Gesellschafterdarlehen gleichIn einem kürzlich ergangenen Urteil (Urt. v. 11.7.2019 – IX ZR 210/18 –) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Forderungen...
GesellschaftsrechtVorsicht bei Vereinbarungen mit Dritten zur Geschäftsführervergütung Der BGH hatte in einem kürzlich ergangenen Urteil (Urt. v. 14.5.2019 – II ZR 299/17 –) zur (mittelbaren) Vergütung von Geschäftsführern...
ArbeitsrechtUnterlassungsansprüche des Betriebsrats? Aber bitte keine missbräuchliche Blockadehaltung!In einem mitbestimmten Betrieb darf der Arbeitgeber u.a. die Lage der Arbeitszeit ohne Einigung mit dem Betriebsrat nicht festlegen....
ArbeitsrechtElternzeit und die Kürzung von UrlaubsansprüchenAuch für den Zeitraum der Elternzeit entsteht der gesetzliche Urlaubsanspruch gem. §§ 1, 3 Abs. 1 BUrlG. Damit der Arbeitgeber jedoch...