ArbeitsrechtEntgeltfortzahlung bei Beschäftigungsverboten und Corona-VerdachtsfällenErkrankt ein Arbeitnehmer an dem Coronavirus, gelten die Regeln über die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Schwieriger zu beurteilen...
ArbeitsrechtKurzarbeitergeld in Zeiten der Coronakrise - Die FolgenUm Massenentlassungen vorzubeugen kann ein Betrieb in Zeiten der Coronakrise bereits Kurzarbeit (zunächst befristet bis Ende 2020) ...
ArbeitsrechtBeschlussfassung des Betriebsrats per Telefon- oder Videokonferenz?Da der Gesetzgeber die Corona-Krise leider nicht – wie etwa im Gesellschaftsrecht – zum Anlass genommen hat, Möglichkeiten der...
ArbeitsrechtLohnersatzzahlungen aufgrund der Schließung von KiTa‘s und SchulenWährend der derzeitigen Schließungen von Schulen oder Kindertagesstätten aufgrund behördlicher Anordnung können Mitarbeiter*innen...
ArbeitsrechtKurzarbeitergeld in Zeiten der Coronakrise - Die VoraussetzungenZahlreiche Branchen und Unternehmen aller Größen sind schon jetzt schwer getroffen durch die Auswirkungen des Coronavirus. Es droht...
GesellschaftsrechtForderungs- und Vertragsmanagement im Zusammenhang mit der „Corona-Krise“Aktuell stellen sich zahlreiche Fragen im allgemeinen Zivilrecht im Zusammenhang mit der „Corona-Krise“. Z.B. stellt sich für Gläubiger...
GesellschaftsrechtEntgeltfortzahlung bei angeordneten BetriebsschließungenIm Fall der aktuell – unabhängig vom Vorliegen konkreter Verdachtsfälle oder Coronavirus-Erkrankungen – angeordneten Schließungen eines...